Ihr braucht:
- Gänsefedern (Hühnerfedern)
- Stecknadeln
- Bienenwachs und Kerzenwachs
- ausgeblasene weiße Eier
- Ostereierkaltfarben
- Schmelzvorrichtung
Schritt-für-Schritt-Anleitung


1. Ich schneide mir die Hühner- oder Gänsefedern in verschiedene Formen zurecht.
2. Ich stecke jeweils eine kleine und eine große Stecknadel in einen Bleistift.

3. Ich mische Bienenwachs und weißes Kerzenwachs zu gleichen Teilen.
4. Ich biege mir eine alte Schöpfkelle oder einen großen Löffel und befestige ihn zum Beispiel in einem Jogurtbecher mit Gips.
5. Ich erwärme das Wachs mit einem Teelicht und achte darauf, dass das Wachs nicht kocht.

6. Ich tunke die Feder oder die Nadel in das flüssige Wachs und trage das Muster auf das Ei auf. Dabei darf ich nicht zu lange warten, damit das Wachs nicht zu fest wird.


7. Zuerst färbe ich das Ei in einer hellen Farbe. Unter dem Wachs bleibt die weiße Eifarbe erhalten.
8. Nach dem Trocknen der Farbe kann ich auf die erste Farbschicht die zweite Wachsschicht auftragen.

9. Den Vorgang Wachsauftragen – Färben kann ich beliebig oft wiederholen.

10. Erst nach dem letzten Färbevorgang entferne ich das Wachs und das farbige Muster kommt zum Vorschein.