Redewendungen wie:
das Haar in der Suppe suchen. . .. . .
Haare auf den Zähnen haben . .. . .
etwas an den Haaren herbeiziehen .. . . .
auch ein Haar hat seinen Schatten. .. . .
mir stehen die Haare zu Berge. . . . . .
kein gutes haar an etwas oder jemandem lassen .. . . .
Haarspalterei .. . . .. .
mit Haut und Haaren .. . . .
eine haarige Angelegenheit .. . . .
um ein Haar .. . . .
etwas haarscharf oder um Haaresbreite verfehlen . . . . .
Haarspalterei betreiben .. .. .
etwas haarscharf beobachten. . . . .
sich an den eigenen Haaren / am eigenen Zopf aus dem Sumpf ziehen. . . . .
lange Haare, kurzer Sinn. . . . .
kennen wir alle und diese begleiten und prägen unser Leben. Neben dem sprachlichen Gebrauch finden die Haare bei uns ihre wahre Bestimmung in der Individualität, Kreativität, Harmonie, Leidenschaft, Einheit . . . . .
Einfach wunderbar was man mit seinen 2 Hände alles erschaffen kann.
Ganz zu schweigen in der SYMBIOSE & der EINHEIT mit dem freien, unendlichen GEIST.
👩 👨 🧑 👧 👦 🧒 👵 👨🦰 👩🦰 👩🦱 👸 👩🦳 👨🦳 🧔
Danke JANINA für dein wertvolles Können 🧡💜💛
Huam kemmen